


Titelmotiv, Plakat, Flyer, Banner für eine Workshop-Woche für kreative Leute ab 15 Jahre. Anlass ist das 100jährige Jubiläum der Jugendherberge Burg Wildenstein im Donautal. Auftraggeber Büro für Regionalkultur eG.
Ausstellung zu „100 Jahre Schifferverein und die Tradition des Ulmer Fischerstechens“ im Haus der Stadtgeschichte, Stadtarchiv Ulm.
In Zusammenarbeit mit Wolf-Henning Petershagen (Konzeption, Text) und Büro Stemshorn Kopp Architekten (Ausstellungsarchitektur).
Plakat und Flyer zur Ausstellung „Trocken oder nass?“ –
100 Jahre Schifferverein und die Tradition des Ulmer Fischerstechens
Buchgestaltung und Fotografie
Autor: Thomas Vogel, Fotos: Lioba Geggerle und Thomas Vogel, mit einem Vorwort von Sven Plöger.
Biografie eines Nonkonfromisten von Christof Rieber
Thorbecke Verlag, Hardcover, 240 Seiten
ISBN 978-3-7995-1281-7
Buchgestaltung und Layout
Screendesign der Homepage
www.kultur-casino.de
Programmierung
Friedhelm Marcath
www.maschuthi.de
Ausstellungsgestaltung
Stadtbücherei Neu-Ulm sowie an der Außenfassade.
Entwurf von
Screendesign des virtuellen Rundgangs im Internet
www.nu-endeanfang.de
Programmierung
www.maschuthi.de
Screendesign der Homepage www.malerschilling.de Programmierung Friedhelm Marcath www.maschuthi.de
Visuelles Erscheinungsbild
Katalog-Gestaltung und Layout für das Museum Ulm
»Jerusalem in Ulm« – Der Flügelaltar aus St. Michael zu den Wengen
Screendesign der Homepage
www.pro-ulma.de
Programmierung
Friedhelm Marcath
www.maschuthi.de
Printprodukte und Homepage für das Logistik-Partnernetzwerk Transcoop09 AG.
Buchgestaltung und Layout
»Dem Herzen ewig nah« – die Geschichte des Ulmer alten Friedhofs, Autorin Barbara Treu
für Dr. Thomas Hilsenbeck
Diplom-Psychologe
Vielfach rein typografische Umsetzung von Texten in eine eingängige, illustrative Gestaltung.
Screendesign der Homepage www.transcoop09.de Programmierung Friedhelm Marcath www.maschuthi.de
Logogestaltung für verschiedene Kunden
Büro für Regionalkultur eG
Kultur im ländlichen Raum, Vortrags-Reihe »3 Marien«. Inhaltlicher Aufhänger sind die drei oberschwäbischen Dichterinnen Maria Beig, Maria Müller-Gögler und Maria Menz.
Veranstaltungsreihe,
Gestaltung der Medien
Ulms längster Landschaftspark
Herausgegeben von der Stadt Ulm
Autor: Thomas Vogel
Softcover, 11,5 x 21 cm
ISBN 978-3-88294-448-8
Buchgestaltung, Layout, Fotografie
500 Jahre Stadtarchiv Ulm
Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte in Ulm
Ausstellungsgestaltung,
Ausstellungsarchitektur in Zusammenarbeit mit dem Büro Max Stemshorn (Fotos 3 + 9 von Johannes Sessing).
Unter »publikationen« ist das zugehörige Jubiläumsbuch zu finden.
für